Geboren 1967 in Paderborn
1986 Abitur am Schloss Neuhaus
1987 Studium der Wirtschaftswissenschaften
Seit 1995 Leben und Arbeiten in Hachenburg
Beruflicher Werdegang
Nach Stationen in mittelständischer Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung
seit 2001 journalistisch tätig
seit 2011 freiberufliche Journalistin
Fotografische Ausbildung
2015 Workshop bei Thomas Leuthard, Frankfurt
2017 Einzelcoaching bei Tomás Correa, Madrid
2019 Einzelcoaching bei Tomás Correa, Gran Canaria
2021 Workshop bei Martin Timm, Hattingen
2022 Workshop bei Martin Timm, Würzburg
2023 Einzelcoaching bei Martin Timm, Worpswede
Mitglied der GEDOK Bonn
Ausstellungen (Auswahl)
2017 „27“ – galerie Hachenburg
2018 „Im Rahmen“ – KulturGut Hirtscheid
2019 „seitenweise Kunst III“ – Bibliothek Mainz
2019 „Fokus“ – KulturGut Hirtscheid
2021 „67“ – Stöffelpark Enspel
2022 & 2023 ARTLOKAL – kabelmetal
2023 „Schein und Sein“ – Rosenhang Museum Weilburg
2024 Hoffest – Berlin
2025 „Wildes Gewächs“ – GEDOK Bonn
Meine Fotografie ist verwoben und keinesfalls offensichtlich.
Sie verwirrt bisweilen bei der ersten Betrachtung und offenbart dem, der zweimal schaut – dem, der mehr fühlt als denkt – eine feine, verinnerlichte Sichtweise.
In dieser Perspektive erscheint Alltägliches in anderem Licht, in ungewohnter Tiefe und Nähe.
Verwirrbilder, Formen, verträumte Verzerrungen gewinnen Raum. Oft sind es Menschen, oft Momente in Versunkenheit – nur angedeutet, nicht festgehalten.
Einblicke abseits des Offensichtlichen. Verflochtene Verzerrungen, still und doch sprechend.
„Was ich heute bin
ist ein Hinweis auf das,
was ich gelernt habe,
aber nicht auf das,
was mein Potenzial ist.“